Erleben Sie von Bastia nach Bonifacio ein großartiges Abenteuer, indem Sie den gesamten GT20 radeln. Genießen Sie eine selbstgeführte Radtour mit 12 Tagesetappen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (E-Bike) bzw. anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad (herkömmliches Fahrrad). Unterkunft in Hotels** und ***.

Sie durchqueren das Cap Corse bis zur Bucht von Calvi, bevor Sie entlang der Westküste durch die Golfe von Girolata und Porto fahren. Die Route führt Sie dann in die hohen Berge, vorbei an der beeindruckenden Schlucht von Spelunca zu abgelegenen Dörfern, die sich in die tiefen Täler des Niolu schmiegen. Anschließend entdecken Sie die ausgedehnten Wälder von Aïtone und Valdo-Niellu, bevor Sie über die Scala di Santa Regina ins Zentrum der Insel gelangen. Nach einem Abstecher nach Corte führt Sie Ihre Route weiter nach Süden durch das Land der Alta Rocca mit seinen berühmten Dörfern, um schließlich an der spektakulären Küste der Bouches de Bonifacio abzutauchen.

Highlights

  • Vom Cap Corse über Corte nach Bonifacio
  • Täglicher Zugriff aufs Folgegepäck
  • Etappentour - 12 Tagesetappen
  • Hotels** und ***
  • Beginn in Bastia, Ende in Bonifacio
Dauer
13 Tage / 12 Nächte
Komfort
Hotel ** / Ch. d'Hôtes
Hôtel ***
Art der Reise
Radreisen
Anreise
Bastia
Level
3 - Anspruchsvoll
Gepäcktransport
Ohne Gepäck

Programm

Tag 1

Beginn der Fahrradtour in Bastia

Nach dem Check-In in Ihrem Hotel haben Sie die Gelegenheit, Bastia, die kulturelle und historische Hauptstadt des Nordens Korsikas, zu entdecken. Ihr charmanter, authentischer Charakter und das reiche Erbe ziehen sofort in ihren Bann. In den verwinkelten Gassen finden sich beeindruckende Barockkirchen. Die mediterrane Stadt, bekannt für ihre herzliche Atmosphäre, lädt zum Flanieren ein, um das lebendige Treiben auf den Terrassen zu genießen und den Sonnenuntergang über den Fassaden des alten Hafens zu erleben, die von den markanten Glockentürmen der Kirche Saint-Jean-Baptiste überragt werden.

Nacht
Übernachtung in Bastia
Tag 2

Von Bastia nach Centuri

Die Route startet in Bastia und verläuft entlang der malerischen Küstenstraße, die in den Norden des Cap Corse führt. Sie passieren idyllische Buchten, die von kleinen Dörfern wie Erbalunga getrennt sind, bekannt für seine Altstadt und den Genueserturm. Weiter geht es in nördlicher Richtung zum Dorf Macinaggio, das mit seinem Jachthafen, den Eisdielen und dem Blick auf die Finocchiarola-Inseln ein beliebtes Ziel am Cap Corse darstellt. Anschließend geht es bergauf zum Col de la Serra (366 m), von wo aus Sie die Mattei-Mühle, das Wahrzeichen der berühmten Likörmarke, sehen können. Der letzte Abschnitt der Strecke führt größtenteils bergab, vorbei am Dorf Centuri und weiter zum Hafen.

Entfernung
65 km
Höhenunterschied
+700 m / -700 m
Nacht
Übernachtung in Centuri
Tag 3

Von Centuri nach Saint-Florent

Sie verlassen den malerischen Hafen, der für seine Langusten bekannt ist, über eine kurvenreiche Straße in südlicher Richtung. Die heutige Strecke führt Sie entlang der Küste, mal auf Meereshöhe, mal höher gelegen, aber stets mit einem spektakulären Blick auf das Meer. Vorbei an beeindruckenden Landschaften, die das Cap Corse prägen, und durch charmante Dörfer geht es bis nach Saint-Florent. Machen Sie eine Pause für einen Kaffee mit Ausblick in der Auberge du Chat qui Pêche und entdecken Sie danach den schwarzen Kieselstrand von Nonza sowie den berühmten Paoline-Turm. Der letzte Abschnitt des Tages führt Sie durch die Weinberge von Patrimonio, bevor Sie wieder hinab nach Saint-Florent gelangen, wo Sie das Meer erreichen..

Entfernung
59 km
Höhenunterschied
+800 m / -800 m
Nacht
Übernachtung in Saint-Florent
Tag 4

Von Saint-Florent nach Belgodère

Von Saint-Florent aus führt Sie die Strecke heute durch anspruchsvolleres, bergiges Terrain. Sie beginnen den Tag mit der Überquerung der Wüste von Agriates und erreichen den Vezzu-Pass (311 m). Eine schöne Abfahrt führt Sie zur Nationalstraße, die Sie überqueren, um eine kleine Nebenstraße zu nehmen. Diese führt Sie in das malerische Dorf Novella, wo Sie sich erfrischen und Ihre Wasservorräte bei der Kirche auffüllen können. Ihr zweiter Anstieg des Tages führt Sie zum Croce-Pass (513 m). Schließlich erwartet Sie die letzte Herausforderung: der Col de San Colombano, von dem aus Sie ein spektakuläres Panorama über die Küste der Balagne genießen können. Nach dieser Anstrengung folgt eine angenehme Abfahrt bis zum Dorf Belgodère, das nur wenige Kilometer entfernt liegt.

Entfernung
62 km
Höhenunterschied
+1175 m / -875 m
Nacht
Übernachtung in Belgodère
Tag 5

Von Belgodère nach Calvi

Sie verlassen das Dorf Belgodère und fahren durch das Reginu-Tal, eine Region, die aufgrund ihrer reichen Flora und Fauna bewahrt wurde und als "Land der Vögel" bekannt ist. Auf Ihrer Fahrt durch dieses Tal passieren Sie charakteristische Dörfer der Balagne wie Feliceto und Muro. Die hügelige Strecke führt Sie bis zum Dorf Calenzana, einem beliebten Ziel für Wanderer, die den GR20 oder den Mare e Monti begehen. Schließlich erreichen Sie eine relativ flache Straße, die Sie in die Stadt Calvi bringt, wo Sie erneut das Meer und seine beeindruckenden Landschaften genießen können. 

Entfernung
57 km
Höhenunterschied
400 m / -700 m
Nacht
Übernachtung in Calvi
Tag 6

Von Calvi nach Galéria

Beim Verlassen von Calvi erreichen Sie die Westküste Korsikas über eine Strecke, die Teil der GT20 ist und ins Landesinnere führt, wo der Col de Marsolinu erklommen wird. Dieser Pass, der auch auf der 3. Etappe der Tour de France 2013 befahren wurde, bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal von Calvi im Osten und das Fango-Tal im Westen.

Entfernung
32 km
Höhenunterschied
+500 m / -500 m
Nacht
Übernachtung in Galéria
Tag 7

Von Galéria nach Porto

Nach dem Verlassen von Galéria beginnt der allmähliche Aufstieg durch den Fango-Wald bis zum Palmarella-Pass. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das beeindruckende Panorama des Naturschutzgebiets Scandola zu genießen und vielleicht einen Blick auf das abgelegene Fischerdorf Girolata zu erhaschen, das nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar ist. Die Strecke führt dann über eine lange, kurvenreiche Abfahrt entlang der verschiedenen Buchten bis zum Dorf Porto und bietet dabei spektakuläre Ausblicke auf das Naturschutzgebiet von Scandola, den Golf von Porto und die berühmten Calanches de Piana. 

Entfernung
50 km
Höhenunterschied
+600 m / -600 m
Nacht
Übernachtung in Porto
Tag 8

Von Porto zum Col de Vergio

Dieser Tag ist ganz der Besteigung des Vergio-Passes gewidmet, dem höchsten Straßenpass Korsikas. Sie starten mit der Durchquerung der beeindruckenden Spelunca-Schlucht, die Sie bis zum Dorf Evisa führt. Das lebendige Dorf eignet sich hervorragend für eine kulinarische Pause, um die lokalen Spezialitäten auf Kastanienbasis zu probieren. Danach fahren Sie noch etwa zwölf Kilometer bis zur Christkönigsstatue, die stolz über dem Vergio-Pass (1477 m) thront. Eine kurze Abfahrt bringt Sie schließlich zu Ihrer Unterkunft.

Entfernung
36 km
Höhenunterschied
+1450 m / -100 m
Nacht
Übernachtung am Col de Vergio
Tag 9

Vom Col de Vergio nach Corte

Vom Col de Vergio aus sollten Sie sich auf eine fast 40 Kilometer lange Abfahrt einstellen – und dabei unbedingt eine Windjacke und Handschuhe tragen! Zunächst fahren Sie durch einen ausgedehnten Wald, bevor Sie an malerischen Dörfern und beeindruckenden Schluchten vorbeikommen. Diese abwechslungsreiche Strecke ermöglicht es Ihnen, die Region Niolo auf entspannte Weise zu erkunden. Nachdem Sie die Brücke von Castirla passiert haben, beginnt die Straße langsam anzusteigen, um das gleichnamige Dorf zu erreichen, bevor sie sich in Richtung Corte neigt. Corte, die historische Hauptstadt Korsikas, ist eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Zitadelle, die charmante Altstadt und die regionalen Produkte sind perfekte Gründe, hier eine Pause einzulegen.

Entfernung
50 km
Höhenunterschied
+350 m / -1700 m
Nacht
Übernachtung in Corte
Tag 10

Von Corte nach Ghisoni

Von Corte aus fahren Sie über die Nationalstraße in Richtung des Dorfes Venaco. Nachdem Sie Venaco durchquert haben, setzen Sie Ihre Fahrt auf einer kurvenreichen Nebenstraße fort, die Sie durch Flüsse, Dörfer und Berge führt. Am Ende des Tages überqueren Sie die Inzecca-Schlucht, eine schmale, gewundene Straße, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Fium'Orbu und die beeindruckenden Schluchten, die er geformt hat, genießen können. Der Tag endet im malerischen Dorf Ghisoni.

Entfernung
58 km
Höhenunterschied
+1375 m / -1200 m
Nacht
Übernachtung in Ghisoni
Tag 11

Von Ghisoni nach Zicavo

Von Ghisoni aus starten Sie den Aufstieg zum Col de Verde (1289 m). Der schattige Tannenwald sorgt für angenehme Kühle bis zum Gipfel, wo sich eine wohlverdiente Pause in der Auberge du Col de Verde anbietet. Eine schöne Abfahrt führt Sie zu den Dörfern Cozzano und Zicavo, wo Sie ein Lebensmittelgeschäft und Wasser finden können. Von hier aus geht es noch etwa 15 Kilometer weiter auf einer von freilaufenden Schweinen gesäumten Straße, bis Sie schließlich die Unterkunft am Col de la Vaccia erreichen.

Entfernung
52 km
Höhenunterschied
+1115 m / -600 m
Nacht
Übernachtung in Zicavo
Tag 12

Von Zicavo nach Carbini

Ein Tag, der mit einer Abfahrt in Richtung Meer beginnt! An den letzten beiden Tagen der Radtour können Sie wunderschöne Abfahrten durch die Dörfer der Alta Rocca genießen. Diese Region, bekannt für ihre Hochplateaus, ist reich an antiken Überresten, Bergen und Weiden. Sie fahren durch malerische Dörfer wie Aullène und anschließend durch Zonza. Ihr Tag endet im Dorf Carbini, das mit seinem Bischofskomplex und den beiden Kirchen, die den historischen Reichtum des Ortes widerspiegeln, besonders hervortritt.

Entfernung
50 km
Höhenunterschied
+630 m / -1200 m
Nacht
Übernachtung in Carbini
Tag 13

Von Carbini nach Bonifacio

Nach einigen Kilometern Anstieg zum Bacino-Pass entdecken Sie die markanten Landschaften des Südens der Insel: die Bucht von Santa Giulia, die sardischen Inseln und den Strand von Palombaggia. Ihre Strecke führt dann hinab ins Dorf Sotta, bevor es leicht bergauf nach Chera geht. Eine Straße über die Hochebene von Arapa bringt Sie schließlich wieder ans Meer. Der letzte Abschnitt der Fahrt verläuft durch die Ebene und führt Sie dann auf einer Hauptstraße zum Meer und zum malerischen Dorf Bonifacio, das hoch oben auf seinen Klippen thront.

Entfernung
50 km
Höhenunterschied
+900 m / -1450 m

Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.

Datum und Preis

Radreisestart samstags möglich vom 10. Mai bis einschliesslich 21. Juni und vom 6. September bis einschliesslich 20 September.

Reisestart an einem anderen Tag gegen Zuschlag möglich. Für eine Buchung zu einem anderen Zeitraum kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte wählen Sie im Kalender Ihr gewünschtes Anreisedatum, um den Reisepreis zu erfahren und Ihre Reservierung zu beginnen.

Die Monate Juli und August sind aufgrund der Hitze und des Verkehrs auf den Straßen für diese Route nicht zu empfehlen. Bitte kontaktieren Sie uns, sofern Sie einen Reisestart in diesem Zeitraum wünschen.

Bitte wählen Sie ein Datum
Im Reisepreis enthaltene Leistungen

Übernachtung mit Halbpension (außer an Tag 1 und Tag 10), Gepäcktransport, Reisemappe inklusive Straßenkarte und detaillierter Wegbeschreibung

Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen

Getränke, Lunchpakete, Abendessen an Tag 1 in Bastia und Tag 10 in Ghisoni, Etappenverpflegung (Energieriegel etc.), Fahrradverleih, im Programm nicht vorgesehene Transfers, Eintrittspreise vor Ort, persönliche Ausgaben, Versicherungen, Reservierungsgebühr 5 € pro Person

Ermäßigungen | Zuschläge

Zuschlag Fahrradverleih: kontaktieren Sie uns bitte für nähere Infos

Zuschlag für eine Tourenverlängerung: Ab Bonifacio bieten wir Ihnen eine dreitägige Verlängerung bis nach Ajaccio an. Kontaktieren Sie uns bitte für nähere Infos.

Versicherungen

Wir bieten Ihnen eine umfassende Mehrgefahrenversicherung, die speziell auf unsere Abenteuerreisen zugeschnitten ist (Vertrag Nr. 7482 Assurinco). Die Tarife sind wie folgt: 4 % des Reisepreises für in Frankreich ansässige Personen, 6 % des Reisepreises für in der Europäischen Union (EU) außerhalb Frankreichs ansässige Personen. Für Einwohner außerhalb der EU beträgt die Gebühr 90 € pro Person. Siehe Einzelheiten zur Versicherung.

Gruppenermäßigung

Ab 3 Personen können Sie von einer Ermäßigung profitieren. Bitte kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Infos

Beginn

In Ihrem Hotel in Bastia

Ende

Im Hafen von Bonifacio nach Ihrer letzten Etappe. Wenn Sie ein Fahrrad mieten, treffen Sie sich mit dem Verleiher um 16 Uhr. Anschlussbusse nach Ajaccio, Porto Vecchio und Bastia um 16:40 Uhr.  

Anreise

Flug- oder Fährhafen von Bastia | Für eine Ankunft in Ajaccio oder Calvi kontaktieren Sie uns bitte.

Unterkunft

  • Im Doppelzimmer in Hotels** und ***
  • Einzelzimmer gegen Zuschlag auf Anfrage möglich

Verpflegung

  • Kontinentales Frühstück (Tee, Kaffee, Milch, Brot, Butter, Konfitüre)
  • Abendessen (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert) | Abendessen in Bastia und Ghisoni nicht inbegriffen
  • Mittagessen (Lunchpakete für unterwegs) nicht inbegriffen

Ausrüstung Tagesgepäck

Während der Etappen tragen Sie in Ihrem Rucksack nur Ihre persönlichen Sachen für den jeweiligen Tag (Proviant, Wasser, etc.). Ihr restliches Reisegepäck wird zur jeweiligen Unterkunft transportiert. 

Niveau

Mittel | Diese Radreise erfordert ein angemessenes Maß an körperlicher Fitness. Sie üben mindestens einmal pro Woche eine sportliche Aktivität aus. Erste Erfahrungen mit einer Radtour sind empfehlenswert. Etappen von 30 km bis 60 km pro Tag. Kumulierte Höhenunterschiede von bis zu 1450 Metern pro Tag. 

Mindestteilnehmerzahl

Reservierung ab 2 Personen möglich

Begleitung

Individuelle Radreise ohne Begleitung | Sie erhalten von uns die Straßenkarte inklusive topographischem Etappenführer (ausführliche Etappenbeschreibung). Während Ihrer Radreise stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen telefonisch auf unserer „Notrufhotline“ zur Verfügung.

Das digitale Roadbook

Nach Bestätigung Ihrer Reise können Sie unsere App herunterladen. Sie ist einfach zu bedienen und bietet mehrere Funktionen:

  • Präzise Wegführung mit Warnungen bei Abweichungen.
  • Angabe Ihres Startpunkts, Ihrer Unterkunft, Ihrer aktuellen Position, der verbleibenden Kilometer und Höhenmeter.
  • Informationen zu Sehenswürdigkeiten durch interaktive Inhalte mit Beschreibungen, Fotos und Audios.
  • Im Notfall können Sie einen SOS-Alarm mit Ihren GPS-Koordinaten versenden.

Verlängerungen

Buchen Sie während Ihrer Rundreise mit Corsica Aventure eine Verlängerung Ihres Aufenthalts

Wenn Sie Korsika vor oder nach Ihrer Reise weiter entdecken möchten, kann unser Team Ihnen Ideen für Unterkünfte und Aktivitäten anbieten. Wenn Sie lieber ein paar Tage früher anreisen oder Ihren Aufenthalt danach verlängern möchten, können wir gerne Ihre zusätzlichen Nächte in einer Stadt Ihrer Wahl auf der Insel buchen. 

Wenn Sie Ihre Übernachtungen vor oder nach der Radreise lieber selbst buchen möchten, finden Sie hier einige Empfehlungen:

Ajaccio

  • Hotel** Le Dauphin | Tel: 0033 495 211 294
  • Hotel*** Kalliste | Tel: 0033 495 513 445
  • Hotel*** Albion | Tel: 0033 495 216 670
  • Hotel**** San Carlu | Tel: 0033 495 211 384

Propriano

  • Hotel** Bellevue | Tel: 0033 495 760 186
  • Hotel*** Neptune | Tel: 0033 495 761 020

Porto

  • Hotel*** Kalliste | Tel: 0033 495 261 030
  • Hotel*** Corsica | Tel: 0033 495 261 089
  • Hotel*** Capo d'Orto | Tel: 0033 495 261 114

Piana

  • Hotel** Les Calanques | Tel: 0033 495 278 208
  • Hotel*** Le Scandola | Tel: 0033 495 278 007
  • Hotel*** Les Roches Rouges | Tel: 0033 495 278 181

Calvi 

  • Hotel** Les Arbousiers | Tel: 0033 495 650 447
  • Calvi Hotel*** | Tel: 0033 495 652 679
  • Hotel*** Revellata | Tel: 0033 495  650 189

Bastia

  • Hotel*** Best Western Montecristo Bastia | Tel: 0033 495 550 510

Karte

 Ihre Reiseroute

Bilder der Reise

Die Meinungen über

(4.3)

Anwendung sehr gut. Das GPS brachte uns bis zum Hotel am nächsten Zielort

.

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Fernando 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Die Qualität der Mahlzeiten könnte verbessert werden.

.

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Emile 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Exzellenter Aufenthalt. Großes Engagement unseres Begleiters....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Yann 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Wir haben uns für eine Änderung unserer Reiseroute entschieden und das Corsica-Team war sehr effizient und schnell bei der Umsetzung....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Renaud 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Die GT20 ist eine sehr schöne Strecke, mit Straßen, die fast alle in gutem oder sehr gutem Zustand sind....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Pascal 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Strecken ohne allzu große Schwierigkeiten für einen geübten Radfahrer. Straßen im Allgemeinen in gutem Zustand. Wunderschöne Landschaften....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Gilles 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Exzellenter Aufenthalt auf den Spuren der GT20, der in sechs Etappen durchgeführt wurde....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Claude 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

GT20 erfolgreich für uns 15. Es wäre sehr schwierig gewesen, Unterkünfte zu finden, insbesondere in Zicavo, ohne über eine Organisation zu gehen....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Dominique 13/09/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Exzellenter Aufenthalt mit einer perfekten Organisation....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Olivier 11/05/2024Der gesamte GT20 - klassische Route

Große, sehr gut organisierte Sporttour. Die Abende und Besichtigungen tragen einen großen Pluspunkt zur Atmosphäre des Aufenthalts bei....

Übersetzt aus dem Französischen von Deepl

Genevieve 29/06/2023Der gesamte GT20 - klassische Route

Das könnte Ihnen auch gefallen…