
Beginn der Wandertour in Albertacce
Ankunft im Herzen des Niolu, im idyllischen Dorf Albertacce. Um 14:00 Uhr treffen Sie den Eselvermieter, bei dem Sie Ihren langohrigen Begleiter kennenlernen, der Sie in den nächsten drei Tagen begleiten wird. Am Nachmittag erwartet Sie eine erste Wanderung zum Fluss U Viru. Dieser malerische Ort, mit seiner Mühle und der Steinbrücke, lädt mit seinen natürlichen Badegumpen, eingebettet in eine beeindruckende Hochgebirgskulisse aus majestätischen Kiefern und markanten Gipfeln, zu einer erfrischenden Pause ein. Nach der Wanderung kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft und beziehen Ihr Zimmer.
Aufstieg zum Refuge de la Sega
Sie fahren zum Dorf Casamaccioli, das seit Jahrhunderten am 8. September Schauplatz eines großen Jahrmarkts ist, der das Ende der Transhumanz feiert und zugleich die Geburt der Jungfrau Maria ehrt. Nachdem Sie Ihren Esel vorbereitet haben, beginnen Sie Ihren Aufstieg durch den Wald von Cavallo Morto, indem Sie einem alten Transhumanzweg folgen. Der Pfad führt Sie bis zum Kamm in der Nähe von Capizzolu (1671 m), wo sich eine atemberaubende Rundumsicht eröffnet: das Cintu-Massiv, der mit 2706 m höchste Gipfel Korsikas, das Niolu-Tal mit seinem See, die Scala di Santa Regina-Schlucht, das Rotondo-Massiv (2622 m) und das Tavignano-Tal, dessen Fluss beeindruckende Schluchten geformt hat. Sie folgen der Kammlinie, bevor Sie ins Tal hinabsteigen und dabei an zahlreichen Schäfereien vorbeikommen. Ihr Ziel ist die A Sega-Hütte (1166 m), wo Sie eine wohlverdiente Pause in den malerischen Naturbadegumpen genießen können.
Rückweg nach Casamaccioli
In der Nähe der Hütte erinnert ein alter Kastanienhain an die bedeutende Rolle, die die Kastanie für das Leben der Korsen spielte. Oft als „Brotbaum“ bezeichnet, wurde sie zu Mehl gemahlen, um Pulenta, ein traditionelles Gericht der Region, zuzubereiten. Verbringen Sie einen entspannten Vormittag am klaren Wasser der natürlichen Badegumpen, bevor Sie sich auf den Rückweg machen. Die Route führt Sie erneut hinauf zum Arinella-Kamm und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Cintu-Massiv. Über Bocca Croce, wo sich ein kleines Oratorium befindet, haben Sie einen beeindruckenden Blick auf das markante Loch des Capu Tafunatu (2335 m), eine spektakuläre Öffnung von 35 m Breite und 10 m Höhe. Der Legende nach entstand dieses Loch durch den Pflug des Teufels. Danach wandern Sie unter den Baumkronen der majestätischen Laricio-Kiefern, einer auf Korsika endemischen Art, hinab zum Dorf Casamaccioli, wo der Eselvermieter mit seinem Fahrzeug auf Sie wartet. Sie verabschieden sich von Ihrem Esel, bevor anschließend Ihre Wandertour endet.
Bei diesem Programm haben Sie die Möglichkeit, einen zusätzlichen Tag in der A Sega-Hütte zu verbringen (weitere Details finden Sie im Abschnitt „Besonderheiten Ihrer Reise“ im Infoblatt). Bitte kontaktieren Sie uns hinsichtlich des Zuschlags.
Das Programm basiert auf aktualisierten Informationen, dennoch behalten wir uns Änderungen des Etappenverlaufes entsprechend der Wetterverhältnisse und der Verpflegungsmöglichkeiten vor.